Möglicherweise hast Du noch nie von Selen gehört. Es handelt sich um ein essentielles Spurenelement, ein Antioxidans, welches dem Körper im Zuge der natürlichen Nahrungsaufnahme zugeführt werden muss. Die hinreichende Aufnahme ist bedeutsam für eine gute Gesundheit! Eine gesunde Ernährung mit natürlichen nährstoffreichen Lebensmitteln ist in der Regel ausreichend, um den Versorgungsbedarf des Körpers mit diesem Spurenelement abzudecken.
Noch genauer gesagt ist Selen ein Protein, das zwingend notwendig ist, um ein bestimmtes essentielles Antioxidans zu bilden. Die hinreichende Versorgung damit liefert dem Körper die Energie, die er für seine körperlichen und geistigen Bedürfnisse benötigt.
Es ist auch bekannt, dass Selen zum Schutz vor einigen Krebsarten und Herzproblemen beiträgt.
Sofern sich Symptome von Selenmangel zeigen, ist es sinnvoll umgehende Maßnahmen zu ergreifen, da ein längerfristiger Mangel schnell zu Gefässchäden führt und damit auch mit einem erhöhten Risiko von Herzerkrankungen verbunden ist.
Ein positiver Aspekt ist, dass die Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt kein allzu hohes Risiko tragen, um einen Selenmangel zu erleiden.
Solche Menschen jedoch die Probleme mit der Nährstoffaufnahme haben, weil sie ggf.
- chronische Magen- und Darmerkrankungen haben,
- die Medikamente einnehmen müssen, die die Nährstoffaufnahme behindern
- und solche, die sich überwiegend von industrialisierten und denaturierten Nahrungsmitteln ernähren, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Selenmangel, dem sie gezielt gegensteuern sollten!
Die nachfolgend aufgezählten Symptome gehören zu den häufigsten, die Du beachten solltest.

Verlierst Du viele Haare? Hast Du übermäßigen Haarausfall?
Dies ist zunächst ein natürliches Phänomen, welches jedermann in bestimmtem Maße betrifft. Denn wir alle verlieren täglich Haare.
Und: Haarausfall ist auch ein altersbedingtes Problem! Es kann mithin schwierig sein festzustellen, ob die Haare altersbedingt ausfallen, aus genetischen Gründen, wegen eines Selenmangels oder aber der Haarausfall auch wegen ganz anderer Probleme auftritt. Hier solltest Du ggf. einen Spezialisten konsultieren.
Worauf Du achten solltest, ist die Haarmenge, die Du täglich verlierst. Viel mehr als 100 Haare sollten es nicht sein!
Ein deutlicheres Zeichen für schweren Selenmangel ist jedoch, wenn der Haarausfall auch Bein- und Achselhaare betrifft!
Verfärbungen an Nägeln und Haut
Ein weiterer häufiger Hinweis auf Selenmangel ist, dass Nägel und Haut an den Händen ihre Farbe verändern. Zum Beispiel kann eine durch Selenmangel nachteilhaft beeinflußte Leberfunktion zu einer gelblichen Färbung der Haut führen, die an Gelbsucht erinnert. Hinzu kommt, dass sich häufig das Nagelbett unnatürlich weiss zu verfärben beginnt.
Durch gezielte Selenzufuhr lässt sich dieser Zustand in der Regel jedoch dankenswerterweise schnell wieder normalisieren.
Wenn Du müder bist als früher – chronische Müdigkeit
Selen unterstützt die Energieversorgung des Körpers. Es reduziert oxidativen Stress, was bedeutet, dass mehr sauerstoffreiches Blut in den Körper gelangt. Dies ist bedeutend für das Energieniveau im Körper. Dadurch wird auch das Gehirn aktiv dabei unterstützt besser zu funktionieren.
Wenn Du dauernd mit Müdigkeit zu kämpfen hast oder dich plötzlich müder als gewöhnlich fühlst, solltest Du eine verstärkte Aufnahme von Selen in Betracht ziehen. Selenmangel ist auch ein häufiger Hinweis für ein Schilddrüsenproblem, welches wiederum sehr konkrete Probleme im Energiehaushalt des Menschen nach sich zieht.
In diesem Fall sollte man einen Test für die Vielzahl von Vitaminen und Mineralien bei Dir durchführen und damit feststellen, ob Dir Selen oder auch andere Nährstoffe fehlen.
Einschränkungen der Gedächtnisleistung
Konzentrationsschwächen und Vergesslichkeit sind oft ein Nebeneffekt der Müdigkeit, sodass auch dieses als Anzeichen für einen Selenmangel damit in enger Verbindung stehen soll.
Ganz allgemein lässt sich sagen, dass Selen, als essenzielles Spurenelement, ein unverzichtbarer Baustein für eine Vielzahl von physiologischen und biochemischen Prozessen im menschlichen Körper ist. „Essenziell“ heisst, dass dein Körper diesen zwingend benötigt, da er ihn nicht selbst synthetisieren kann und ihn braucht, um eine große Vielzahl weiterer körperlicher Prozesse überhaupt korrekt durchführen zu können.Ein anhaltender Selenmangel hat deshalb vielfältig nachteilhafte Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und sollte deshalb vermieden werden.
Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin!