Mehr Proteine, mehr Energie: so verspürst Du weniger Hunger

Mehr Proteine, mehr Energie!

Schon gewusst? Proteine stillen den Hunger länger als Kohlenhydrate. Wenn Du also gleich zum Frühstück ausreichend Proteine zu Dir nimmst, braucht der Magen viel länger, um diese zu verdauen und Du bist deutlich länger satt. Das hilft Dir dabei Gewicht zu reduzieren. Außerdem fühlst Du dich den ganzen Tag über wacher und fitter.

Wenn Du dagegen gleich morgens schon Kohlenhydrate und Zucker zu Dir nimmst, sieht die Sache ganz anders aus: Ein Toast mit Marmelade und ein Saft dazu mögen zwar lecker sein und den Hunger zunächst stillen, aber das Sättigungsgefühl hält nur kurz an: es kommt zu einer erhöhten Insulinausschüttung, um den Zucker wieder abzubauen. Der Blutzuckerspiegel sinkt, der Körper verlangt sofort Nachschub und Du bekommst die nächste Heisshungerattacke. Ein Teufelskreis sozusagen!

Mit einem leckeren Rührei mit Gemüse oder Schinken bist Du dagegen viel besser versorgt und wirst sicher bis zum Mittagessen ohne Heisshungerattacken durchhalten können. Im Ergebnis hast Du so den Tag über weniger Hunger und führst insgesamt weniger Kalorien zu.

Und es gibt noch einen Vorteil. Bei der Verstoffwechslung der Proteine muss der Körper noch selber Energie reinstecken. Daher sind gut 1/4 der zugeführten Protein-Kalorien also gratis. Ein Kalorien-Joker sozusagen.

Probier es doch mal aus!

>