Ingwer: das Schmerzmittel aus der Natur

Die asiatische Wurzel hat’s in sich und wird schon seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Medizin gegen Rheuma und Arthritis verwendet. Gingerole heissen die Wirkstoffe mit den positiven Eigenschaften, die in ihrer Struktur (und auch Wirksamkeit) dem Aspirin ähneln. Bei Übelkeit oder leichter Migräne zum Beispiel leistet Ingwer sehr gute Dienste und wirkt schmerzlindernd, da die Tätigkeit der Prostaglandine (Substanzen, die Entzündungen und Schmerzen auslösen) eingedämmt wird. Bei akuten Beschwerden können Sie zum Beispiel einfach ein wenig Ingwer schälen, raspeln und mit ein wenig Wasser und Honig aufkochen.

Ingwer wirkt aber auch wärmend, antibakteriell, entzündungshemmend und immunstimulierend und ist eines der besten Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen. Besonders in der Schwangerschaft kann es hier wunderbar eingesetzt werden. Dazu einfach ein ca. daumengroßes Stück Ingwer schälen und 10 min in 500 ml kochendem Wasser ziehen lassen. Bei Bedarf nach Geschmack mit Honig süßen und noch warm trinken. Man sollte pro Tag aber nicht mehr als 10 g Ingwer zu sich nehmen.

2018 wurde der Tausendsassa Ingwer (Zingiber officinale) zur Heilpflanze des Jahres gekürt.

Wenn die Muskeln oder der Rücken nach Überanstrengung schmerzen kann ein Ingwerwickel helfen. Und wenn Du Dein Immunsystem jetzt im kommenden Herbst stärken willst, dann probiere doch mal einen Ingwer-Shot aus.

Ingwer-Shot

Servings

10

servings
Prep time

10

minutes
Calories

45

kcal

Zutaten

  • 100g Ingwer

  • 5 Bio-Orangen

  • 1 Limette

  • 1 EL Agavendicksaft

  • 1 TL Kurkuma

Anleitung

  • Ingwer reiben und mit der Hand auspressen.
  • Orangen und Limette mit einer Zitronenpresse oder im Entsafter auspressen.
  • Ingwersaft und Agavendicksaft dazugeben.
  • Mit Kurkuma würzen und in eine Flasche abfüllen. Am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Bemerkung

  • Eine Portion entspricht einem Schnapsgläschen. Du kannst den Ingwer-Shot jederzeit zwischendurch trinken. Aber ich empfehle nur 1 Shot pro Tag. Die Schärfe des Ingwers wärmt von innen. Wenn du es süßer magst, gib einfach etwas mehr Agavendicksaft oder Honig dazu.

>